Tristan Marienhagen
Gut leben - Südniedersachsen
Aktuelle Themen
Viele spannende Stationen warten im Wahlkampf auf mich und ich möchte Sie herzlich einladen, mich auf diesem Weg zu begleiten.
Über mich
Wer ist eigentlich dieser Tristan Marienhagen?
Tristan Marienhagen
Südniedersachsen ist meine Heimat. Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in einer Northeimer Ortschaft aufgewachsen und lebe inzwischen in der Northeimer Kernstadt.
Nach dem Abitur habe ich zusammen mit meinem Vater an der Erschließung digitaler Vertriebswege für unsere landwirtschaftlichen Produkte gearbeitet. Heute bin ich Student der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität in Göttingen.
Meine Entscheidung, mich politisch zu engagieren, habe ich getroffen, nachdem bei der Bundestagswahl 2017 die Rechtspopulisten ein erschreckend starkes Ergebnis eingefahren haben. Ich wollte selbst mitmischen und meine Ideen einbringen.
Seitdem setze ich mich gerne für kommunalpolitische Themen ein und möchte jetzt den Schritt in die überregionale Politik gehen. Neben dem Politischen engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr in meinem Heimatort.
Mir ist wichtig, die Menschen mit meiner Politik mitzunehmen und gemeinsam unsere Region voranzubringen. Dies wird uns gelingen, wenn wir alle gemeinsam anpacken. Meinen Beitrag dazu möchte ich leisten, indem ich Unterstützung in Hannover für unsere Ideen organisiere.
Kontaktieren Sie mich gerne, um über Ihr Thema zu sprechen oder mich besser kennenzulernen. Ich freue mich darauf, denn Politik für die Menschen bedeutet vor allem: Zuhören!
Tristan Marienhagen
Standpunkte
Hier informiere ich über meine für mich wichtigsten politischen Anliegen.
Regionalentwicklung
Eine blühende Wirtschaft ist die Grundlage für viele Projekte. Nur wer etwas finanzieren kann, kann es auch umsetzen. Deswegen trete ich für eine Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes ein. Ich werde mich in Hannover für eine Wirtschaftspolitik einsetzen, von der inbesondere unsere lokalen Unternehmen profitieren. Neben neuen Arbeitsplätzen und höheren Löhnen verspreche ich mir davon auch mehr Aufmerksamkeit für unsere Region als attraktiver Wohnort.
Bildung
Gerechte Bildungschancen sind entscheidend für eine gerechte Gesellschaft. Jedes Kind muss ermutigt werden, das beste aus seinen Talenten zu machen. Um sie dabei zu unterstützen und dafür Sorge zu tragen, dass niemand auf der Strecke bleibt, muss die Größe der Schulklassen verringert werden. Für modernen Unterricht ist außerdem eine Qualifizierung der Lehrer für den Umgang mit digitalen Mitteln, sowie eine angemessene Ausstattung der Schulen und des Lehrpersonals essentiell.
Ehrenämter
Ein lebendiges Ehrenamt ist eine zentrale Säule der Gesellschaft. Egal ob Feuer löschen, Fußballtrainer sein oder Geflüchteten das Ankommen erleichtern: Ohne Ehrenamt würde es nicht funktionieren. Umso wichtiger ist es, dass sich die vielen Ehrenamtlichen auf das konzentrieren können, wofür sie angetreten sind. Das Land muss dafür Sorge tragen, dass Ehrenamtliche automatisch versichert sind, Vereine sich unbürokratischer fördern lassen können und nicht am Datenschutz scheitern.
Umwelt
Die Bewahrung unserer Lebensgrundlage ist nicht verhandelbar. Ich werde mich für einen starken Schutz der Wälder und Aufforstungsprogramme einsetzen. Zur CO²-Reduktion müssen wir uns von Symbolpolitik verabschieden, sondern Maßnahmen umsetzen, die uns wirklich voranbringen. Gleichzeitig darf Umweltschutz aber nicht gegen die Bürger gedacht werden, sondern muss im Austausch mit denen entwickelt werden, die von Veränderungen betroffen sind.
Bürgerfragen
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne über meine Kontaktmöglichkeiten
Mein Wahlkreis umfasst die Städte und Gemeinden Northeim, Kalefeld, Katlenburg-Lindau, Nörten-Hardenberg, Moringen und Hardegsen sowie
Adelebsen. Gewählt wird am 09. Oktober 2022 von 8 bis 18 Uhr.
Neben einigen Parteiämtern auf Stadt-, Kreis- und Bezirksebene (Bezirk: Kreise Northeim, Göttingen, Hildesheim und Holzminden) begleite ich seit einigen Jahren die CDU-Stadtratsfraktion Northeim. Die meiste Erfahrung konnte ich als Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion sammeln, deren Teil ich seit dem Frühjahr 2020 bin. In dieser Zeit bin ich auch immer wieder mit landespolitischen Themen in Berührung gekommen, zum Beispiel bei der Frage, ob Windräder in von Sturm zerstörten, ehemaligen Waldgebieten gebaut werden dürfen.
Eines meiner ersten Themen war die Schülerbeförderung in der Sekundarstufe II (11. Klasse und aufwärts). Einige Familien mussten pro Kind über 1000 € im Jahr bezahlen, um sie mit dem Bus zur Schule fahren zu lassen. Das war weder im Sinne der Bildungsgerechtigkeit, noch hat es zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel beigetragen. Zusammen mit einer Gruppe von Schülern habe ich mich für eine kostenlose Beförderung eingesetzt. Nach langen Verhandlungen ist ein Maximalpreis der Monatstickets von 50 € herausgekommen, was viele Familien um mehrere Hundert Euro entlastet hat. Ich werde mich im Land Niedersachsen dafür einsetzen, die Schülerbeförderung vollkommen kostenfrei zu gestalten.
Social Media
Sie möchten meinen Wahlkampf hautnah mitverfolgen? Auf meinen Social-Media-Kanälen verpassen Sie keinen wichtigen Moment!
Kontakt
Kommen Sie mit Ihren Themen und Anliegen gerne auf mich zu! Ich freue mich auch über Einladungen in Ihren Betrieb, Ihre Institution oder Ihr Wohnzimmer.
Schreiben Sie mir kontakt@tristanmarienhagen.de
Adresse
Das CDU Büro Markt 1137154 Northeim
Kontaktformular
Ihnen brennt etwas auf dem Herzen? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.
Unterstüzung
Wenn Ihnen die gleichen Dinge wichtig sind wie mir und ich Sie von meiner Person überzeugen konnte, würde ich mich über Ihre Unterstützung freuen. Neben Ihrer Stimme am 09.10.2022 können Sie mich über Mund-zu-Mund-Propaganda bekannter machen. Ein Wahlkampf finanziert sich durch Spenden. Wenn Sie mich finanziell unterstützen wollen, finden Sie unten ein Spendenkonto.
Pressematerial
Schon bald können Sie sich mein Pressepaket herunterladen
Spendenkonto
CDU Kreisverband Northeim
Sparkasse Northeim
IBAN: DE51 2625 0001 0000 0152 71
Verwendungszweck: LT-Wahl WK 17